Der Andi Soelva W.Burgunder DOC ‚wir mussten Künstler sein‘ aus dem malerischen Südtirol ist ein exquisiter Weisswein, der mit seiner leichten Frische und floralen Aromen begeistert. Dieser Jahrgang 2023 verkörpert die Einzigartigkeit und das handwerkliche Geschick des Erzeugers Andi Soelva, der sich der Philosophie verschrieben hat, Wein als Kunstform zu verstehen. Die Trauben, der Weissburgunder, gedeihen in den sonnigen Weinbergen der Region, wo das milde Klima und die mineralischen Böden ideale Bedingungen bieten.
Im Glas zeigt sich der W.Burgunder in einem hellen, glänzenden Gelb mit grünlichen Reflexen, was subito einen ersten visuellen Eindruck von seiner Frische vermittelt. In der Nase entfaltet der Wein ein facettenreiches Bouquet, das an Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und floralen Akzenten erinnert, unterlegt von einer feinen mineralischen Note. Am Gaumen präsentiert sich der Weisswein wunderbar ausgewogen mit einer lebhaften Säure, die ihm eine erfrischende Spritzigkeit verleiht. Die klaren und präzisen Geschmackseindrücke machen ihn zu einem perfekten Begleiter zu leichten Gerichten, Fischspezialitäten oder einfach als erfrischender Aperitif.
Der W.Burgunder DOC ‚wir mussten Künstler sein‘ ist ein Wein, der mit einem harmonischen Abgang überzeugt, der lange nachklingt und das Genusserlebnis perfekt abrundet. Genießen Sie ihn idealerweise bei einer Trinktemperatur von 10 Grad, um seine Aromen voll zur Geltung zu bringen. Dieser Weisswein ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne – eine wahre Hommage an die Kunst des Weinmachens aus Südtirol.
Entdecken Sie mit jedem Schluck die Leidenschaft und Kreativität, die in diesem Wein stecken, und lassen Sie ihn Teil Ihrer nächste Feier oder geselligen Runde werden. Der Andi Soelva W.Burgunder ist ein Muss für jeden Weinliebhaber und eine ausgezeichnete Wahl für besondere Anlässe oder einfach für Genussmomente im Alltag.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.